Coaching

Sind Sie bereit, sich weiterzuentwickeln?

Dann sind Sie bei mir richtig. Mit strukturierter Methodik, tiefem Einfühlungsvermögen und bewährten Coachingansätzen begleite ich Sie in professioneller und ruhiger Atmosphäre in Bremen Peterswerder, am Rande des Bremer Viertels, auf Ihrem Weg. Egal, ob es um Ihre persönliche Entwicklung, berufliche Ziele oder zwischenmenschliche Konflikte geht – gemeinsam finden wir die Lösung für Ihr Problem!

Coaching in Bremen: Anlässe

Coaching ist ein individueller Begleitprozess für Menschen in herausfordernden Situationen und kann in (fast) allen Lebensbereichen weiterhelfen. Es bietet Strukturierung, Orientierung, Organisation und Motivation – und einen verständnisvollen und unvoreingenommenen Blick von Außen auf Ihre Herausforderungen.

Mögliche Coachingthemen sind beispielsweise:

  • Berufswahl oder Planung der beruflichen Karriere

  • Work-Life-Balance verbessern

  • Ähnliche, immer wiederkehrende Probleme lösen

  • Führungskompetenzen stärken

  • Umgang mit Geld verbessern

  • Stressmanagement stärken

  • Motivation erhöhen, beispielsweise um beim Sport dabeizubleiben

  • Persönliche Weiterentwicklung

  • Mehr Selbstsicherheit

  • Gesünderer Lebensstil

  • Strategien bei Problemen mit Vorgesetzten

  • Kompetenzen in Kommunikation sowie Konfliktmanagement ausbauen

  • Ausgeglichene Ernährung

  • Unterstützung bei der Strukturierung, Orientierung oder Organisierung

Struktur, Offenheit und Methodenvielfalt

Mit einem Coaching schenken Sie sich den Raum und die Zeit, um sich mit Unterstützung in Ruhe Ihren Themen zu widmen – wertfrei und natürlich ohne Ratschläge. Ich berate Sie überwiegend gesprächsfokussiert, mit einfühlsamen und strukturierten Gesprächen. Dazu leite ich, wenn es passt, Entspannungsübungen und Meditationen an, die Sie dabei unterstützen, sich besser wahrzunehmen. Zur Entwicklung kreativer Lösungen für Ihre Herausforderungen nutze ich zudem Methoden, welche die Kreativität fördern.

Ein Coachingprozess ist eine tiefgehende Arbeit, mit dem Ziel, ein besseres Verständnis für sich zu entwickeln. Es hilft dabei, unbewusste Glaubenssätze zu erkennen und zu hinterfragen und den Tunnelblick zu verlassen. Das Wahrnehmungsfeld weitet sich, Raum für Kreativität entsteht und die Handlungsoptionen werden breiter. Während des Coachings arbeitet man an sich selbst, fordert sich und verlässt auch mal die eigene Komfortzone – um über sich selbst hinauszuwachsen. Eine wichtige Basis meines Coachings ist die gewaltfreie Kommunikation (GFK): Sie ist ein tolles Tool für wertschätzende Kommunikation, zum Ausdrücken eigener Gefühle und Bedürfnisse und für Kooperation und Konfliktlösung.

Da Coaching ein persönlicher Begleitprozess ist, passe ich die Sitzungslänge und -anzahl individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Fragestellungen an. Bei Interesse an einem Coaching-Erstgespräch klicken Sie bitte hier.